Deutsch English

Krieg am Niederrhein

Die Ereignisse im Raum Wesel 1944/45

Dakotas über dem Dorf ...

Sonderausstellung 2025 im Deichdorfmuseum Bislich am Niederrhein

13. 04. 2025 - 28. 09. 2025

Samstags, sonntags und an vielen Feiertagen
14.00 - 17.00 Uhr sowie auf Anfrage

Eintritt gegen Spende.

Am 24. März 1945 fand sich der kleine Ort Bislich am Rhein für viele unerwartet mitten in einer der Großoffensiven des Zweiten Weltkriegs wieder. An diesem Tag ging es abseits der Zerstörungen durch den vorherigen Beschuss für die Zivilbevölkerung zumindest des Dorfzentrumsbereichs relativ glimpflich ab.

Für viele im Dorf bedeutete zumindest dieser Tag zwar die Einnahme der Heimat durch damals feindliche Truppenverbände, aber auch eine Befreiung von Drangsalierungen, Ängsten und Einschränkungen in der Glaubensausübung während der Herrschaftszeit der Nationalsozialisten. 80 Jahre ist dies nun her. Es war ein harter Einschnitt, aber auch der Start in eine Friedenszeit.

Die Ausstellung spürt an Hand von Chroniken und Zeitzeugenberichten den Geschehnissen und ihrer Vorgeschichte nach und zeigt dazu Relikte aus dieser besonderen Zeit mit Rheinübergang Schottischer Militäreinheiten und der nahen Luftlandung. Es ist eine Ausstellung mit englischen Zusammenfassungen der Texte. Eintritt gegen Spende.


Special exhibition: 80 years since the end of the Second World War
Open during museum opening hours.
Generally on Saturdays, Sundays and many public holidays

2pm - 5pm and on request
Admission for a donation

Dorfstraße 24, 46487 Wesel